Menu
 Qualität bedeutet, dass der Kunde
und nicht die Ware zurückkommt!
  

Hotel Vitalhof Hirben

Niederdorf

Hotel Vitalhof Hirben

 Baujahr 2016

Über uns

Betriebsporträt:

Die Geschichte unserer Zimmerei beginnt in den 40er Jahren, als mein Großvater Johann Gruber zunächst das Zimmerei-Handwerk erlernte, den Meistertitel erwarb und am 01.02.1960 seine eigene Zimmerei gründete. Die Liebe zum Holz wurde wohl weitervererbt, denn 1980 begann auch mein Vater Alex die Lehre, schloss diese mit der Gesellenprüfung und später mit dem Meistertitel ab. Mit 01. Jänner 1990 stieg Alex in die väterliche Zimmerei ein und führte Seite an Seite mit seinem Vater den Betrieb. Im selben Jahr wurde ein Grundstück in der Handwerkerzone gekauft und im Sommer 1991 wurde mit dem Bau unserer Werkstatt begonnen. Am 08. Jänner 1996 verstarb unser Vater und Großvater Johann auf Grund eines plötzlichen Herzversagens. An seiner Stelle trat mein Onkel Rudi in die Gesellschaft ein und es wurde die Zimmerei „Gruber OHG“ gegründet.

Auch mich fasziniert der Naturwerkstoff Holz und das Zimmerei-Handwerk und somit begann ich im Jahr 2005 meine Lehre, die ich 2009 mit der Gesellenprüfung und 2019 mit dem Meistertitel erfolgreich abschloss. Im selben Jahr trat ich an Stelle meines Onkels in das Unternehmen ein.

In all den Jahren wurden sowohl die Strukturen des Unternehmens als auch unser Maschinenpark stetig erweitert, um den Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden. Auch konnten stetig neue Mitarbeiter und Lehrlinge ausgebildet und für dieses Traditions-Handwerk gewonnen werden.

Gründer Johann GruberFirstfeier von damalsFotos von Früher

Gründer Johann GruberFirstfeier von damalsZimmerei Gruber damals

Unser Team:

"Wenn wir grad mal nicht bei der Arbeit sind!"

TeamZimmerei Gruber

"Qualität bedeutet, dass der Kunde und nicht die Ware zurückkommt!"

(Hermann Tietz)
 

Wir bürgen für Erfahrung und Qualität und sind offen für innovative Ideen und werden auch in Zukunft bemüht sein, den verschiedenen Bedürfnissen unserer Kunden und Mitarbeitern nachzukommen.
Patrick und Alex